XXL Polaroid Anleitung für jeden Anlass
DIY-Anleitung: Polaroid XXL Rahmen mit Gestell für Events, Hochzeiten & Geburtstage
Ein Polaroid XXL Rahmen ist ein Hingucker für Hochzeiten, Geburtstage oder andere Events wie eine Babyshower oder Betriebsfeier. Er bietet den perfekten Hintergrund für Fotos und schafft eine unvergessliche Erinnerung für deine Gäste. Falls du keinen leihen kannst oder weiter weg wohnst, zeige ich dir hier, wie du dir selbst einen baust!
Hier könnt ihr ihn euch auch ausleihen
Für den Polaroid-Rahmen:
-
Eine stabile dünne Holzplatte oder Acrylplatte (z. B. 110x80 cm oder größer)
-
Weiße Farbe oder weißes Acrylspray
-
Schleifpapier (falls Holz verwendet wird)
-
Cutter oder Stichsäge (zum Ausschneiden des "Fensters")
-
Pinsel oder Farbrolle
- Schneidemaschine von Cricut zum Beispiel für die Aufschrift - Optional: Kreidestifte oder Vinyl-Buchstaben zur Beschriftung
Für das Gestell:
-
Kupferrohre (Durchmesser ca. 22 mm, Länge je nach gewünschter Höhe)
-
Rohrverbindungsstücke (z. B. T-Stücke, Winkel)
-
Metallsäge oder Rohrschneider
-
Seile oder Haken (zum Aufhängen des Rahmens)
-
Optional: Kleidungsständer von Ikea ansprühen und als Rahmen nutzen
1. Polaroid-Rahmen zuschneiden und vorbereiten
-
Zeichne mit einem Bleistift auf der Holz- oder Acrylplatte die Außenkanten des Polaroid-Rahmens ein.
-
Messe und markiere das innere Fenster (z. B. 75x60 cm) aus, das als Durchblick dient. Unten bekommt das Polaroid mehr Platz für die Beschriftung- Überall sonst beispielsweise 10cm
-
Schneide das innere Fenster mit einer Stichsäge (Holz) oder einem Cutter (Acryl) aus.
-
Schleife die Kanten glatt und lackiere den Rahmen mit weißer Farbe oder Spray.
-
Optional: Namen & Datum mit Vinyl-Buchstaben oder Kreidestiften aufbringen.
2. Gestell aus Kupferrohren bauen
-
Schneide die Kupferrohre auf folgende Längen zu:
-
2x Hauptstangen (ca. 180-200 cm, je nach gewünschter Höhe)
-
2x Standfüße (jeweils ca. 60-80 cm)
-
1x Querstrebe oben (Breite ca. 100-120 cm, je nach Rahmengröße)
-
-
Verwende T-Stücke & Winkelverbindungen, um die Rohre stabil zu verbinden.
-
Setze das Gestell zusammen und prüfe, ob es gerade und stabil steht.
-
Befestige den Rahmen mit Seilen oder Haken an der Querstreben
-
Füge Blumenarrangements oder Lichterketten an den Seiten hinzu.
-
Verwende eine andere Rahmenfarbe (z. B. Gold, Roségold oder Schwarz).
-
Stelle das Gestell auf einen festen, ebenen Untergrund, damit es nicht wackelt.
-
Falls du draußen feierst, kannst du es mit Bodenankern oder Gewichten stabilisieren.
-
Lade deine Gäste ein, vor dem Rahmen Fotos zu machen und halte die schönsten Momente fest!
Mache ein Gästebuch daraus:
